Beobachtungen über IT und Wein

Eine kleine Reise durch das Fèis Ìle Festival 2025 – Teil 1: Wie Whisky entsteht

Heute stellen wir den Wein einmal ins Regal und widmen uns einem anderen edlen Tropfen: dem Whisky. Genauer gesagt, nehme ich euch mit nach Islay – einer kleinen Insel westlich von Glasgow, die berühmt ist für ihre raue Schönheit und ihren torfigen Whisky. Ich hatte das Glück, ein paar unvergessliche Tage auf dieser magischen Insel zu verbringen – und das pünktlich zum Fèis Ìle Whisky-Festival, zu dem Liebhaber des rauchigen Elixirs aus aller Welt pilgern, auf der Suche nach dem perfekten Schluck.

Weinkurse und Weiterbildungen

Die meisten Reisen in die Welt des Weins beginnen ganz schlicht: Wir genießen ein paar Gläser (oder Flaschen) und entscheiden, welche Weine uns schmecken und welche nicht. Doch meist dauert es nicht lange, bis wir feststellen, dass wir zwar diesen spezifischen Cabernet Sauvignon großartig fanden, der nächste jedoch grauenhaft war – vielleicht war er viel zu sauer oder seine Tannine fühlten sich zu grob und rau an und trübten so den Weingenuss.